Qualitätsmanagement

Sparsam und effizient: Hygiene und Umweltschutz verbinden

Um in den Krankenhäusern der LAKUMED Kliniken hohe Hygienestandards sicherzustellen, werden ihre Räumlichkeiten von etwa 150 Reinigungskräften nach genauen Vorgaben mit verschiedenen Chemikalien gereinigt.

Für mehr Umweltschutz hat sich Beate Leipold, Leitung des Hauswirtschaftsdienstes der LAKUMED Kliniken, auf die Suche nach einem Reinigungsmittel-Hersteller gemacht, der bei der Produktion und den Inhaltsstoffen der Reinigungschemie ebenfalls Wert auf Nachhaltigkeit legt, und ist dabei auf die Firma »Tana-Chemie GmbH« gestoßen.

Nachdem die Produkte der Firma von den Reinigungskräften an jedem Standort im täglichen Arbeitsumfeld getestet wurden, stellte sich heraus, dass diese auch bei stark kalkhaltigen Wasser sehr effektiv und leicht anzuwenden sind. »Mir war es wichtig, dass wir Umweltschutz und Nachhaltigkeit verbinden können, ohne dass die Reinigungsleistung der Produkte und die Werteerhaltung der zu reinigenden Oberflächen in Mitleidenschaft gezogen werden«, sagt Leipold.

Daniela Lohmayer

Kommissarische Leiterin Öffentlichkeitsarbeit

LAKUMED Kliniken

Umweltschutz und Nachhaltigkeit bei gleicher Hygiene und materialschonender Anwendung

Sparsam, wirksam und gut verträglich

Aufgrund des erfolgreichen Produkt-Tests wurde nun die komplette Reinigungschemie, beispielsweise die Sanitärreiniger, die Oberflächen- und Bodenreiniger, Glasreiniger und diverse Spezialreiniger, umgestellt. In der Hauswirtschaft wird mit bereits vorgetränkten Tüchern gearbeitet, sodass die Chemie sehr sparsam zum Einsatz kommt.

Da nun auch die Inhaltsstoffe verträglicher für die Umwelt sind und die Verpackung recycelt wird beziehungsweise auch bereits aus recyceltem Material besteht, kann auf diese Weise ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden.

tana

Reinigungschemie

-----
umweltverträglichere
Inhaltsstoffe
-----
vorgetränkte Tücher
-----
recycelte bzw. receycelbare
Verpackung

11 | 2022
E-MailDruckenPDF

Lesen Sie jetzt