Qualitätsmanagement

Klinikum Gütersloh: Premium-Auszeichnung für die Küche

Auch wer nicht daheim isst, möchte sich außer Haus genauso gut betreut wissen wie zu Hause. Seit 2007 lässt sich die Küche des Klinikums Gütersloh daher durch die Gütegemeinschaft Ernährungskompetenz (GEK) mit einem RAL-Gütezeichen zertifizieren – und dies sehr erfolgreich: In den letzten fünf Jahren konnten die externen Audits der GEK jeweils mit Höchstbewertung abgeschlossen werden. Einer von vielen Bausteinen, der dazu beitrug, ist beispielsweise das Angebot einer herzgesunden, mediterranen Kost. Als Anerkennung für dieses fortwährende Engagement erhielt das Klinikum nun die Auszeichnung »RAL-Premium-Betrieb«.

»Über die Auszeichnung freuen wir uns sehr, denn es gibt in Deutschland mittlerweile viele Gütezeichenbetriebe, aber nur wenige mit dem Prädikat Premium«, freut sich Dirk Fenske, Küchenleiter im Klinikum Gütersloh. »Für mich ist die Auszeichnung eine weitere Bestätigung, dass wir uns seit dem Küchenneubau 2007 konsequent weiterentwickelt haben. Die qualifizierten Ernährungsfachkräfte und überdurchschnittlich motivierten Küchenmitarbeiter garantieren jeden Tag das hohe Niveau der Speisenversorgung.«

Marie-Kristin Schönknecht

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Klinikum Gütersloh

Patientenbefragung bestätigt hohe Qualität der Speisenversorgung

Die Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz gehört zum RAL Dachverband Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. und unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe in der Einhaltung der strengen Gütestandards im Bereich Ernährung. Die Zertifizierung erfolgt durch unabhängige Sachverständige. Der gesamte Produktionsprozess wird dabei systematisch überprüft. Dies beinhaltet beispielsweise die gezielte Lieferantenauswahl, einen kontrollierten Wareneingang, die optimale Lebensmittellagerung sowie eine hygienische und temperaturoptimierte Speisenproduktion. Weitere Prüfkriterien sind die Sicherstellung der empfohlenen Nährwerte sowie eine gesetzeskonforme Deklaration und Kennzeichnung der ausgegebenen Speisen. Das RAL-Gütezeichen garantiert Patienten gütegesichertes Essen wie etwa Vollkost, vegetarische Kost sowie Diäten, die bei Diabetes, erhöhten Blutfettwerten, Erkrankungen der Verdauungsorgane, Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten verordnet werden.

»Die Küche im Klinikum Gütersloh hat das Gütesiegel seit 2007 regelmäßig bestätigt bekommen. Dies und die Auszeichnung als Premium-Betrieb belegen nachweislich den hohen Qualitätsanspruch an das Speisenangebot und die Ernährungsberatung«, so Maud Beste, Geschäftsführerin des Klinikums Gütersloh. Es wird täglich ein vielfältiges Angebot an qualitativ hochwertiger Frischkost von einem Team aus Küchenmeistern, Diätköchen und Diätassistentinnen sowie einem Fleischermeister zubereitet. Täglich werden so bis zu 2.800 Essensportionen hergestellt.

Neben der offiziellen Auszeichnung bestätigen auch die Patientenbefragungen, die im Klinikum durchgeführt werden, die hohe Qualität der Speisenversorgung: »Wir bekommen regelmäßig ein sehr positives Feedback zum Essen von unseren Patienten – sowohl für den Geschmack, als auch für das Anrichten und den Abwechslungsreichtum«, sagt Monika Ossig vom Qualitätsmanagement des Klinikums Gütersloh.

06 | 2016
E-MailDruckenPDF

Lesen Sie jetzt