Die Main-Kinzig-Kliniken haben sich dem Vytal-System angeschlossen, einem der größten digitalen Mehrwegsysteme in Europa. Dieses ermöglicht es Patient:innen, Besucher:innen und Mitarbeiter:innen, kostenfrei Mehrwegbehältnisse in den Cafeterien in Gelnhausen und Schlüchtern auszuleihen und auch wieder zurückzugeben.
Hintergrund der Initiative: Im Jahr 2021 hat der Bundestag mit dem Verpackungsgesetz eine Mehrwegpflicht beschlossen. Gemäß dieser sind Gastronom:innen dazu verpflichtet, für den Außer-Haus-Verkauf von Speisen und Getränken neben Einwegverpackungen mindestens eine Mehrwegalternative anzubieten.
»Ziel ist es, die Flut an Einwegverpackungen zu senken und somit Ressourcen einzusparen«, beschreibt Stephanie Lofink, Leiterin der Klinik-Cafeterien. Insbesondere der »Kaffee to go« sei bei den Cafeteria-Besucher:innen äußerst beliebt: Rund 50.000 Papierbecher wurden im letzten Jahr ausgegeben, hinzu kamen etwa 2.000 Salatschalen. »Zwar haben wir bereits vor Jahren damit begonnen, auf umweltfreundliche Einwegverpackungen umzustellen, nun aber war das Ziel, eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Mehrwegalternative für unsere Kliniken zu finden«, so Lofink.
Constanze Zeller
Referentin Kommunikation
Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen-Schlüchtern
Bereits ab zehn Befüllungen umweltfreundlicher als Einwegverpackungen
Dank des Vytal-Systems können ab sofort Behältnisse aus sehr hochwertigem und hygienischem Kunststoff mit guten Warmhalteeigenschaften zur Verfügung gestellt werden, die zudem mikrowellengeeignet sind. Für jede Speise steht das passende Behältnis bereit: eine Bowl mit Deckel, eine unterteilte Menüschale mit Deckel, eine Burger-Box sowie ein Kaffeebecher (»Main Becher«), der aufgrund seines Eintracht Frankfurt-Motivs vor allem Fussball-Fans erfreuen dürfte.
»Jeder Vytal-Behälter kann laut Hersteller mindestens 200x verwendet werden. Bereits ab zehn Befüllungen sind sie umweltfreundlicher als Einwegverpackungen«, erklärt Lofink, der neben der Verpackungsqualität vor allem die Nutzerfreundlichkeit des Systems am Herzen lag: »Das Vytal-System ist einfach und mittels einer zugehörigen App gut überschaubar. Die Ausgabe und Rückgabe können problemlos in den Cafeterien Gelnhausen und Schlüchtern erfolgen.« Solange die Behälter innerhalb von 14 Tagen zurückgebracht werden, ist die Ausleihe für den Nutzer komplett kostenlos.
Auch Lieferdienste und weitere Partner der Region beteiligen sich bereits an dem System. Besonders praktisch: Die Vytal-App zeigt wohnortnahe Standorte an, um die Rückgabe zu erleichtern. Lofink stellt klar: »Selbstverständlich werden die bei uns zurückgebrachten Behälter nochmals hygienisch einwandfrei in der Spülmaschine gereinigt und anschließend in den Kreislauf zurückgebracht.«
Das Gastronomie-Team freue sich, wenn möglichst viele Menschen vom neuen Mehrwegsystem Gebrauch machen und stehe vor Ort gern für Fragen zur Verfügung.
digitales System für
Mehrweggeschirr
-----
sehr hochwertig, hygienisch mit guten Warmhalteeigenschaften – mikrowellengeeignet
-----
vielfältige Formate:
Bowl, unterteilte Menüschale, Burger-Box, Kaffeebecher
-----
mindestens 200 mal verwendbar
-----
praktikables Rückgabesystem mit nutzerfreundlicher App zur Standortsuche
-----