Die kontinuierliche Patientenbefragung im CLINOTEL-Krankenhausverbund geht ins zweite Jahr. Die beiden neuen Mitgliedshäuser Altötting und Ehingen haben das Projekt zu Jahresbeginn in ihren Krankenhäusern eingeführt. Auch die neu gestartete Befragung der Psychiatrie mit eigens konzipiertem Fragebogen wird ebenfalls in vielen Mitgliedshäuser umgesetzt.
»Wir wollen wissen, ob unsere Patienten zufrieden sind.« Diese Aussage unterschreibt jede Krankenhausleitung sofort. Doch entscheidend ist, wie und wie oft man die Patientenzufriedenheit misst.
Der CLINOTEL-Krankenhausverbund hat 2015 mit der kontinuierlichen Erfassung der Zufriedenheit der stationären Patienten begonnen. Die Befragung und ihre Auswertung werden zusammen mit dem Berliner Institut anaQuestra durchgeführt, einem Spezialisten für Zufriedenheitsanalysen im Gesundheitswesen.
Ziel der Zufriedenheitsanalyse ist es, die hohe Qualität der Behandlung in den CLINOTEL-Häusern zu sichern und weiter zu optimieren. Dafür werden die stationären Patienten des Verbundes mit sozialwissenschaftlich validierten standardisierten Fragebögen befragt. Die Fragebögen wurden von anaQuestra entwickelt und werden auch von diesem Institut ausgewertet. Der Klinikverbund erhält die Ergebnisse der Zufriedenheitsanalyse in ebenfalls standardisierter Form. Sie können zum internen und externen Benchmarking genutzt werden.
Margarete Conradi, M.A.
Leiterin Unternehmenskommunikation
CLINOTEL-Krankenhausverbund
Die verbundweit einheitliche Analyse ermöglicht ein aussagekräftiges Benchmarking für die Mitgliedshäuser
Wenige Tage vor der Entlassung erhalten die Patienten den Fragebogen, den Sie vollkommen anonym ausfüllen und im verschlossenen Umschlag in die bereitstehenden Urnen werfen
Mithilfe der webbasierten Auswertung »Adhoc« können die Mitgliedshäuser ergänzend zu den standardisierten Auswertungen auch indivuelle Berichte erstellen. Die Ergebnisse der Patientenbefragung können für definierte Zeiträume, für Fachabteilungen oder Stationen, im Vergleich zum CLINOTEL-Verbund oder auch auf Hausebene dargestellt werden.
Die Patientenzufriedenheit ist ein wesentlicher Aspekt der gemeinsamen Qualitätsphilosophie im CLINOTEL-Krankenhausverbund. Die Mitgliedshäuser verwenden seit vielen Jahren individuelle Instrumente und Vorgehensweisen. Mit der verbundweiten und kontinuierlichen Zufriedenheitsanalyse wird nun ein ständig aktualisiertes Benchmarking möglich.