Aus-, Fort- und Weiterbildung sind Schlüsselfaktoren nicht nur für die eigene berufliche Laufbahn, sondern auch für den Erfolg eines Unternehmens.
Das Gesundheitszentrum Wetterau (GZW) führt bis Juli 2019 ein umfangreiches Personalentwicklungsprojekt durch, das im Rahmen des Programms »Fachkräfte sichern: weiterbilden und Gleichstellung fördern« durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds in Form einer Anteilfinanzierung gefördert wird.
Ziel des Projekts »KIO: Kommunikation + Information = Organisation« ist es, die interne Kommunikation im Unternehmen zu verbessern.
Jutta Engeland
Pflegedienstleitung
Gesundheitszentrum Wetterau Bad Nauheim/ Friedberg/ Gedern
Innerhalb des dreijährigen Projekts stehen für insgesamt 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in interdisziplinären, hierarchie- und standortübergreifenden Gruppen Themen wie Change Management, Leadership, Zeit- und Selbstmanagement, Projektmanagement, Information und Netzwerk sowie der umfangreiche Sektor Kommunikation auf der Agenda.
Ein wichtiges Prinzip des Konzepts wird auch im Projektlogo visuell transportiert: Es veranschaulicht die gemeinsame und gleichberechtigte Teilnahme von Führungskräften aller Ebenen (Piloten) und Mitarbeitern ohne Leitungsfunktion (Co-Piloten) im Projekt KIO.
Das Projekt wird kontinuierlich von einem Projektteam der Business Academy Marburg und Unternehmensvertretern begleitet und evaluiert.
Das Projektlogo
Kommunikation + Information
= Organisation