Personal

GPR Klinikum wird Partnerklinik für den Studien­gang »Physician Assistant«

Die Carl Remigius Medical School (Tochter der Hochschule Fresenius) bietet einen Bachelor-Studiengang »Physician Assistant« an, der als primärqualifizierender Studiengang mit einer generalisierten medizinischen Fachkompetenz konzipiert ist. Das GPR Klinikum kooperiert ab sofort mit der Carl Remigius Medical School in Frankfurt am Main als Ausbildungsstätte für den Studiengang des »Physician Assistant«.

Das Tätigkeitsfeld des Physician Assistant umfasst delegierte ärztliche Aufgaben in vielfältigen Bereichen der Patientenversorgung, die gemäß der Kompetenzen und des Bildungsniveaus verantwortungsvoll selbstständig durchgeführt werden sollen. Aufgrund der Zuordnung zum ärztlichen Dienst als hochwertige Entlastung der Ärzteschaft orientieren sich die Studiengangschwerpunkte an denen des Medizinstudiums, indem die Inhalte der Vorklinik, Klinik und eines klinischen Praktikums berücksichtigt werden.
Bei diesem Studiengang handelt es sich um eine akademische Ausbildung mit hohem Praxisanteil. Die acht Studiensemester teilen sich in verschiedene Bereiche auf: naturwissenschaftliche und medizinische Grundlagen, klinische Vertiefungen und Schwerpunktfächer sowie Soft Skills. Zentrale Fächer sind Anatomie, Pathophysiologie, Untersuchungsverfahren und fach- und fallspezifisches Handeln in der klinischen Medizin.
Ein wesentlicher Bestandteil ist dabei die enge Verzahnung mit der praktischen Ausbildung, die dem Studiengang den Charakter eines praxisintegrierenden Studienkonzepts verleiht. Zahlreiche Praktika und klinische Praxisphasen dienen der berufsalltäglichen Vertiefung und Anwendung und sind regelmäßig in den Studienphasen als wichtige Integrationsmöglichkeit verankert. Die Praxisphasen bereiten die Studierenden auch auf den Krankenhausalltag vor und tragen dazu bei, das »neue« Berufsbild des »Physician Assistant« sowie dessen neue Funktionen frühzeitig in den Krankenhausalltag zu integrieren. Die Anleitung der Studierenden erfolgt durch ärztliche Praxisanleiter im GPR Klinikum.

Joachim Haas

Mitarbeiter für Unternehmenskommunikation

GPR Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim

Ein Physician Assistant kann, delegiert durch den Facharzt, bei vielen medizinischen Tätigkeiten mitwirken bzw. diese übernehmen

»Wir freuen uns, dass wir zusätzlich zu unseren bisherigen Ausbildungsmöglichkeiten jetzt auch den Beruf des Physician Assistant anbieten. Der Beruf des Physician Assistants hat das deutsche Gesundheitswesen weitgehend noch nicht durchdrungen, existiert aber bereits in über 47 Ländern weltweit. Dieser Bachelor-Studiengang bietet jungen Menschen ein wissenschaftlich fundiertes und anwendungsorientiertes Studium sowie einen berufsqualifizierenden Abschluss. Der Physician Assistant erfüllt zudem eine Mittlerfunktion zwischen Arzt und Pflegedienst«, erklärt Achim Neyer, Geschäftsführer des GPR.

Weitere Informationen über den Bachelor-Studiengang »Physician Assistant« auf der Website des GPR Klinikums: www.gp-ruesselsheim.de

06 | 2016
E-MailDruckenPDF

Lesen Sie jetzt