Personal

Erste Absolventinnen im Bachelorstudiengang »Science for Nursing«

In Kooperation mit dem Universitätsklinikum Frankfurt betreibt die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist die Agnes-Karll-Schule als gemeinsame Ausbildungsstätte zur Nachwuchsförderung und Qualifizierung der Mitarbeiter. Die Schule ist die erste zertifizierte universitäre Ausbildungs­stätte für Gesundheits- und Kranken- bzw. Kinderkrankenpflege und Krankenpflegehilfe in der Bundesrepublik Deutschland.

Seit 2014 bietet die Agnes-Karll-Schule neben der klassischen dreijährigen Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege in Kooperation mit der Carl Remigius Medical School einen dualen Bachelorstudiengang für Pflegekräfte an.

Innerhalb von acht Semestern können die Studierenden eine Doppel­qualifikation erreichen: Die Absolventen schließen mit dem Examen der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Kinderkrankenpflege sowie dem akademischen Abschluss Bachelor of Science ab.

Ziel des dualen Studiengangs ist die Qualifizierung praktisch und akademisch ausgebildeter Pflegekräfte für die hochqualifizierte Versorgung der Patienten insbesondere in den eigenen Krankenhäusern.

Brigitte Ziegelmayer

Leitung Unternehmenskommunikation

Stiftung Hospital zum Heiligen Geist

Das Konzept geht auf

Die ersten vier Absolventinnen des dualen Studiums haben nun ihren Bachelor in Science for Nursing an der Carl Remigius Medical School erworben. Die jungen Frauen arbeiten in der Pflege des Krankenhauses Nordwest, das zur Stiftung gehört.

»Wir freuen uns sehr, dass unser Konzept aufgeht. Die vier jungen Damen haben den Studiengang mit großem Erfolg absolviert und sich entschieden, ihr Wissen im Krankenhaus Nordwest in die Praxis umzusetzen«, freut sich Tobias Gottschalk, Direktor der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist.

12 | 2017
E-MailDruckenPDF

Lesen Sie jetzt