»Double Your Chances – Leave UK, join UUKK« (Verdoppele Deine Chancen – Verlasse das Vereinigte Königreich, komm ins WKK) – mit diesem englischen Wortspiel machen die Westküstenkliniken über die Landesgrenzen hinaus in Großbritannien auf sich aufmerksam.
Die Kliniken werben mit Facebook-Anzeigen auf Deutsch und Englisch sowie in einem humorvollen Video-Clip gezielt um europäische Fachkräfte im britischen Gesundheitssystem, die wegen des bevorstehenden Brexits planen, das Vereinigte Königreich zu verlassen.
»Die Unsicherheit unter den EU-Ausländern in Großbritannien ist groß. Nach einer Umfrage planen mehr als 600.000 Fachkräfte in britischen Krankenhäusern konkret wegen des Brexits (wieder) in EU-Länder zurückzukehren. Ein großer Teil davon, rund 45 Prozent, will nach Deutschland und die wollen wir für die Arbeit an der Westküste begeistern«, sagt Timm Kaatz, Leiter der Stabsstelle Personalentwicklung an den Westküstenkliniken.
Sebastian Kimstädt
Leiter der Unternehmenskommunikation
Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide
Die Brexit-Kampagne ist ein wichtiger Baustein bei der Gewinnung von Fachkräften
Kampagnenmotive
» Klick auf das Bild öffnet die Motive
Gemeinsam haben Personalentwicklung und Unternehmenskommunikation die Idee der Brexit-Kampagne entwickelt.
Die Westküstenkliniken werben insbesondere um Fachkräfte, die mittlerweile auch in Deutschland auf dem Arbeitsmarkt nur noch schwer zu bekommen sind. Dazu zählen neben Hebammen auch Intensivpflegekräfte, Kinderärzte, Notfallmediziner oder Therapeuten.
»Wir bilden in den meisten dieser Bereiche selber aus. Doch das allein reicht auf lange Sicht wahrscheinlich nicht aus, unseren Fachkräftebedarf nachhaltig zu sichern. Die Brexit-Kampagne ist daher ein weiterer Baustein beim Bemühen um Fachkräfte«, so der Leiter der Unternehmenskommunikation, Sebastian Kimstädt.
Double Your Chances! Leave UK,
join UUKK!
-------
Der Brexit geht in die Verlängerung und unsere Kampagne zur Gewinnung von Fachkräften auf den Britischen Inseln ebenfalls. Humorvoll erzählen wir hier, warum es sich lohnt, nach Heide zu kommen
-------
Video bei YouTube
>>
»Schleswig-Holstein ist seit Jahren das glücklichste Bundesland in Deutschland«
Die Westküstenkliniken haben auf ihrer Website eigens englischsprachige Seiten eingerichtet und werben nicht nur mit dem breiten medizinischen Angebot eines Krankenhauses der Schwerpunktversorgung, sondern stellen auch die Vorzüge der Region heraus und dabei vor allem einen Punkt, der nicht auf den ersten Blick sichtbar ist.
»Schleswig-Holstein ist seit Jahren das glücklichste Bundesland in Deutschland. Wir sind einfach zufrieden und rufen den Menschen in Großbritannien zu: Don't worry be happy!«, erzählt Timm Kaatz.