Viele Kliniken in Deutschland sind nur bedingt in der Lage, die offenen Stellen von Ärzten, Pflegepersonal oder im administrativen Bereich zeitnah zu besetzen. Arztstellen bleiben bundesweit im Durchschnitt 136 Tage unbesetzt, veröffentlicht die Bundesagentur für Arbeit. Der Fachkräftemangel ist längst auch in den CLINOTEL-Krankenhäusern angekommen.
Unterstützt vom Kooperationspartner valmedi hat der Verbund im Februar 2019 das CLINOTEL-Karriereportal ins Leben gerufen, von dem alle Mitgliedshäuser profitieren. Durch die so mögliche Erhöhung der Reichweite der einzelnen Stellenanzeigen steigen die Chancen für eine zeitnahe Stellenbesetzung. Auch die Wahrnehmung als Mitglied des Krankenhausverbundes und die damit verbundene Konzentration auf Qualitätsmedizin und Patientensicherheit fördert die Arbeitgeber-Attraktivität aller Mitgliedskrankenhäuser.
Maren Joachimmeyer, M.A.
Projektleiterin
CLINOTEL-Krankenhausverbund
Mehr Reichweite und Stärkung der Arbeitgeberattraktivität
Die Vakanzen werden von den Mitgliedshäusern via E-Mail bei valmedi angemeldet und sind garantiert innerhalb von 24 Stunden im Portal veröffentlicht.
Personalleiterin Corinna Riedle im Alb-Donau Klinikum Ehingen berichtet: »Die Zusammenarbeit funktioniert sehr zügig und – unkompliziert. Einfach PDF per Mail senden, alles andere erledigt valmedi für uns. Prima!«
Aktuell sind beinahe 1.000 Stellenangebote im Portal sichtbar. Die offenen Stellen für den Bereich Ärztlicher Dienst und Pflege machen beinahe 60 Prozent der Vakanzen aus.
Bereits 376.863 Zugriffe verzeichneten die CLINOTEL-Stellenanzeigen im 1. Quartal 2019. Im Monat Februar wurden durchschnittlich 160 Klicks pro Stellenausschreibung erreicht.
CLINOTEL-Karriereportal
Alle freien Stellen im Verbund
>>