Die Main-Kinzig-Kliniken gehen neue Wege, um potenziellen Mitarbeitern die Vorteile des Arbeitens in Gelnhausen oder Schlüchtern näherzubringen. Kurze Filmsequenzen ermöglichen insbesondere Nachwuchskräften einen ersten Einblick in die einzelnen Fachbereiche.
Ein professionelles Filmteam fing an zwei Drehtagen die offene, wertschätzende und teamorientierte Atmosphäre in der Klinik ein. Das Konzept entstand in enger Abstimmung zwischen Fachklinik, Unternehmenskommunikation, Personalmanagement und Agentur.
Der Film thematisiert innerhalb von knapp vier Minuten das Behandlungskonzept und insbesondere die Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten der Mitarbeiter. Eine große Rolle spielt hierbei auch die strukturierte Integration ausländischer Kollegen. Neben Chefärztin Dr. Susanne Markwort sind Oberärztin Daniela Jitaru und Assistenzarzt Ahmed Elfarrash die Hauptdarsteller des Films, indem sie auf authentische Weise ihre Arbeit präsentieren. Unterstützt wurden sie durch zahlreiche Kollegen aus den verschiedenen Klinikbereichen.
Der Film »ganzheitlich, komplex, besonders – Arbeiten in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Schlüchtern« ist auf der Internetseite, dem Facebook-Auftritt, dem Videokanal YouTube sowie auf Personalmessen zu sehen.
Constanze Zeller
Referentin Kommunikation
Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen-Schlüchtern
Arbeiten in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Image-Film der Main-Kinzig-Kliniken zur Mitarbeitergewinnung
Über die Schulter geschaut
Making-of zum Videodreh des Imagefilms der Main-Kinzig-Kliniken