Aus dem St. Christophorus-Krankenhaus in Werne und von der Sozialstiftung Bamberg konnten gleich zwei Mitarbeiterinnen nach Berlin fahren, um ihre Auszeichnungen entgegenzunehmen. Ein toller Erfolg für die beiden Pflegekräfte, die Krankenhäuser und auch für den CLINOTEL-Verbund!
Der erste Platz ging an Sarah Behling, die schon als Auszubildende im St. Christophorus-Krankenhaus in Werne tätig war und inzwischen stellvertretende Stationsleiterin und Leitende Wundmanagerin ist. Die Auszeichnung überreichte Peter Bechtel, der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands Pflegemanagement.
Doreen Hoffmann, Stationsleiterin am Bamberger Klinikum, erreichte den dritten Platz. »Ihre Überzeugung, dass mehr Versorgungseffizienz zu mehr Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit führt, steht für eine gelebte Kombination aus fachlicher und sozialer Kompetenz«, sagte der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann, bei der Preisverleihung.
Margarete Conradi, M.A.
Leiterin Unternehmenskommunikation
CLINOTEL-Krankenhausverbund
Andreas Schneider, Direktor Pflege und Patientenmanagement, und die Preisträgerin Doreen Hoffmann aus dem Bamberger Klinikum
Die Preisverleihung in Berlin – von links: Peter Bechtel, Sarah Behling, Doreen Hoffmann, Rüdiger Herbold (Vorstand ZEQ AG), Mustafa Atas (Zweitplatzierter)
Der Pflegemanagement-Award wurde in diesem Jahr bereits zum fünften Mal vergeben. Der Bundesverband Pflegemanagement zeichnet Nachwuchsführungskräfte aus, »die sich mit Engagement, Kreativität sowie sozialer und fachlicher Kompetenz für die Stärkung der Profession Pflege einsetzen und dabei das Wohl des Patienten stets im Zentrum ihres Handelns sehen.«