Marketing | PR

Ortenau Klinikum gewinnt Sonderpreis zum Award Patientendialog 2020

Das Ortenau Klinikum hat bei der Preisverleihung des Awards Patientendialog den Sonderpreis »Digitale Barrierefreiheit« gewonnen. Der Klinikverbund erhielt die Auszeichnung für seine Patienten-App »OKapp«.

Bedingt durch die Corona-Pandemie konnte die Verleihung des Preises, der durch die Bundesverbände Patientenfürsprecher und Beschwerdemanagement in Gesundheitseinrichtungen vergeben wird, nicht wie in den Vorjahren auf dem Deutschen Krankenhaustag in Düsseldorf stattfinden – der Preis wurde stattdessen online vergeben.

Erneut übernahm die Patientenbeauftragte der Bundesregierung Professor Claudia Schmidtke die Schirmherrschaft für den Award Patientendialog: »Die Preisträger des Awards Patientendialog 2020 zeigen auf eindrucksvolle und innovative Art und Weise, wie auch unter schwierigen Bedingungen die Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt des Versorgungsalltags gerückt werden können«, so Schmidtke.

Dieter W. Schleier

Leiter Zentrale Unternehmenskommunikation und Marketing

Ortenau Klinikum Offenburg-Gengenbach

In Zeiten von Kontakt­beschränkungen helfen Apps bei der Kommunikation im Krankenhaus

Anerkennung von höchster Stelle

Anerkennung für die diesjährigen Gewinner des Awards Patientendialog kommt auch von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn: »In der Corona-Pandemie hat sich unser Gesundheitswesen bewährt. Und wir haben gesehen, wie wertvoll digitale Möglichkeiten sind, etwa die Videosprechstunde. In Zeiten von Kontaktbeschränkungen helfen Apps bei der Kommunikation im Krankenhaus, das zeigen die Preisträger des Awards Patientendialog. Diese positiven Erfahrungen werden uns auf dem Weg in eine stärker digitalisierte Gesundheitsversorgung neuen Schwung geben und eine zeitgemäße Kommunikation mit den Patienten voranbringen.«

Was die App bietet

Mit seiner »OKapp« stellt das Ortenau Klinikum Informationen für Patienten, Angehörige und alle an Gesundheitsthemen Interessierte auch auf Smartphones und Tablets zur Verfügung. Neben Rubriken wie »Notfall Ortenau – Wo finde ich Hilfe?« und »Unsere Fachkliniken für Sie« bietet die Anwendung aktuell auch alle Informationen zum Thema Corona. Nutzer erhalten per Push-Nachricht die wichtigsten Updates zu den Entwicklungen in der Ortenau sowie wichtige Handlungsempfehlungen. Die App wird darüber hinaus ständig erweitert und an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst. So können Besucher des Ortenau Klinikums beispielsweise seit einigen Wochen die wegen Corona notwendige Besucherregistrierung zeitsparend über die App erledigen und sich für einen Besuch anmelden. Über 4.000 Nutzerinnen und Nutzer in der Ortenau haben die »OKapp« bisher auf ihre Geräte heruntergeladen.

 

Mit QR-Code zur Besucheranmeldung

»Wir freuen uns sehr über den Sonderpreis Digitaler Patientendialog. Er ist eine wertvolle Bestätigung für unsere Patienten-App«, sagt Christian Keller, Geschäftsführer des Ortenau Klinikums. »Gerade jetzt während des Corona-Infektionsgeschehens wird die App zunehmend zur Besucheranmeldung genutzt. Familienmitglieder, Freunde und Bekannte unserer Patienten können einen QR-Code generieren, der dann am Klinik-Eingang von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eingelesen wird. Allein im Zeitraum Anfang Oktober bis Mitte November wurden über 1.000 QR-Codes generiert.«

Medizinisches Wissen aus erster Hand

Auch Ingrid Fuchs, Patientenfürsprecherin am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl und Vorstandsmitglied im Bundesverband für Patientenfürsprecher in Krankenhäusern e.V., freut sich über die Auszeichnung: »Seit Jahren bindet mich die Unternehmenskommunikation eng ein in die Planungen der medizinischen Vortragsveranstaltungen des Ortenau Klinikums. Hier erhalten Patienten und Interessierte wertvolle Informationen zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapiemöglichkeiten aus erster Hand. Aktuell ist der Vortragsbesuch jedoch eingeschränkt oder nicht möglich. Deshalb planen wir gemeinsam mit den Ärzten, die medizinischen Vortragsveranstaltungen online anzubieten, ein weiterer Schritt im digitalen Patientendialog.«

Der Award Patientendialog

Der Award Patientendialog wird seit 2018 vom Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen e.V., dem Bundesverband Patientenfürsprecher in Krankenhäusern e.V. und einer prominent besetzten Jury vergeben, der zahlreiche namhafte Persönlichkeiten des deutschen Gesundheitswesens angehören, etwa der bekannte Medizinethiker der Universität Freiburg, Prof. Giovanni Maio, der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß oder der Vorstand des Deutschen Krankenhausinstituts Dr. Karl Blum. In seinem dritten Jahr hat der Preis, der eine vorbildliche und wertschätzende Patientenkommunikation auszeichnet, enorm an Bedeutung gewonnen, wie ein Blick auf die Jury und die Anerkennung aus Politik und Wissenschaft zeigen.

05 | 2021
E-MailDruckenPDF

Lesen Sie jetzt