Seit dem 01.02.2019 ist die Städtisches Krankenhaus Eisenhüttenstadt GmbH Mitglied im CLINOTEL-Krankenhausverbund.
Der Gesetzgeber stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen, die die Wirtschaftlichkeit beeinflussen können. Im CLINOTEL-Verbund können wir offen kommunizieren und mögliche Lösungen aus anderen Häusern übernehmen beziehungsweise gemeinsam erarbeiten.
Aber auch der Austausch über medizinische Fragestellungen und das Berichtswesen, aus dem wir unseren Standpunkt bewerten können, sind wichtige Vorteile, die uns dazu bewogen haben, uns dem CLINOTEL-Krankenhausverbund anzuschließen.
Kerstin Jentsch
Öffentlichkeitsarbeit
Städtisches Krankenhaus Eisenhüttenstadt
»Möchtest du dein eigener Patient sein?«
Unser erklärtes Ziel ist eine sehr gute medizinische Versorgung der uns anvertrauten Patienten und das in einer aufgeschlossenen, vertraulichen Atmosphäre. Unsere Qualitätsphilosophie orientiert sich an dem Leitbild »Möchtest du dein eigener Patient sein?«
Um sich diesem Ziel täglich neu zu stellen, gilt es, neben den personellen, materiellen und baulichen Ressourcen auch die Prozesse optimal zu gestalten – sei es in medizinischer und logistischer Hinsicht oder im Servicebereich.
Geschäftsführer der Städtisches Krankenhaus Eisenhüttenstadt GmbH: Till Frohne
Mit 349 Planbetten stellt das Krankenhaus Eisenhüttenstadt die Grund- und Regelversorgung für Eisenhüttenstadt und Umgebung sicher. Tageskliniken in Beeskow und Guben vervollständigen das Leistungsangebot unseres Hauses. Neben den stationären Patienten werden im Medizinischen Versorgungszentrum die Patienten ambulant versorgt.
Städtisches Krankenhaus Eisenhüttenstadt
------------------
349 Betten
------------------
2 Tageskliniken
------------------
Medizinisches
Versorgungszentrum