Führung | Strategie

Mitarbeiter-App: zeitgemäße interne Kommunikation

Als eine der ersten Kliniken in Deutschland haben die Lahn-Dill-Kliniken Ende Mai 2018 die Mitarbeiter-App KliniKOM eingeführt. Sechs Monate nach Einführung der App nutzen bereits rund 800 Mitarbeiter KliniKOM.

Bisher genutzte Informationssysteme zur internen Kommunikation wie Aushänge oder E-Mails werden dem zunehmend mobilen Lebensstil der Mitarbeiter oft nicht mehr gerecht. Dies gilt besonders, wenn diese ihren Job – wie es bei den Lahn-Dill-Kliniken häufig der Fall ist – nicht am Schreibtisch erledigen.

»Die Idee einer Mitarbeiter-App entstand mit der Frage, wie wir unsere interne Kommunikation verbessern können«, berichtet Richard Kreutzer, Geschäftsführer der Lahn-Dill-Kliniken. »Es sollte außerdem ein schneller Zugang zu Neuigkeiten aus dem Unternehmen geschaffen werden. Rasch war uns klar, dass das nur online gehen kann, und die Idee war geboren, eine Mitarbeiter-App zu entwickeln.«

Die Mitarbeiter-App KliniKOM ist ein vielseitiger Kommunikationskanal: Mitarbeiter erhalten so zum Beispiel News oder interne Stellenanzeigen, Kollegen können sich via Chat miteinander austauschen. Außerdem gibt es einen Speiseplan, ein Schwarzes Brett, Bildergalerien und ein Mitarbeiter-ABC. Abteilungsleiter können zielgerichtete Informationen ausschließlich an ihre Mitarbeiter verteilen. Die Nutzung ist mit dem dienstlichen oder privaten Smartphone oder auch vom PC aus möglich.

 

Stefanie Mohr

Pressesprecherin

Lahn-Dill-Kliniken Wetzlar

Klinik-News, Mitarbeiter-ABC, Schwarzes Brett, Stellenangebote, Speiseplan ...

Die Mitarbeiter-App KliniKOM. Unter anderem in der App zu finden: interne News, Bildergalerien, Mitarbeiter-ABC, Stellenangebote und der Speiseplan

Die Mitarbeiter-App KliniKOM. Unter anderem in der App zu finden: interne News, Bildergalerien, Mitarbeiter-ABC, Stellenangebote und der Speiseplan

Lebendige App und interaktiver Kommunikationskanal

Ein wichtiger Erfolgsfaktor von KliniKOM ist die Interaktivität. Es ist uns wichtig, dass die Mitarbeiter sich aktiv einbringen können. Deshalb wird es in der App immer wieder besondere Aktionen geben. Während der Fußball-Weltmeisterschaft gab es zum Beispiel ein Tippspiel, an dem sich zahlreiche Mitarbeiter beteiligt haben. Auch der Fotowettbewerb, bei dem Mitarbeiter für die schönsten Urlaubsbilder ihrer Kollegen abstimmen konnten, hatte viele Teilnehmer. Außerdem werden Fotogalerien von internen Veranstaltungen wie zum Beispiel dem Mitarbeiterfest häufig angeschaut und mit Likes versehen.

 

Durch das Mitarbeiterverzeichnis kann man die Kollegen im Haus gleich viel besser zuordnen

Eine unserer Mitarbeiterinnen, Isabel Ludwiczak, Stroke Nurse am Klinikum Wetzlar, hat die Vorteile der App für unsere Mitarbeiter treffend zusamengefasst: »Ich finde es klasse, dass man nun endlich einen Teil der Kollegen im Haus durch das Mitarbeiterverzeichnis zuordnen kann. Man sieht sich oft und überlegt, wer wo beschäftigt ist. Im Gesamten ist die App sehr kompakt und nützlich. Stellenangebote, interne Rundschreiben – alles auf einen Blick.«

Wir sind mit der Resonanz auf die Mitarbeiter-App sehr zufrieden. KliniKOM wird nach und nach erweitert und kontinuierlich weiterentwickelt – mit den Bedürfnissen und Interessen der Nutzer. Sie sollen regelmäßig etwas Neues entdecken.

12 | 2018
E-MailDruckenPDF

Lesen Sie jetzt