Interview

Eine breite Benchmark-Basis mit über 60 Krankenhäusern im CLINOTEL-Verbund

Führung | Strategie
Michael KelbelGeschäftsführer
Krankenhaus Agatharied

Herr Kelbel, das Krankenhaus Agatharied ist auch Mitgesellschafterin der Gesundheit Oberbayern GmbH, ebenfalls einem Verbund kommunaler Krankenhäuser. Widerspricht sich das denn nicht mit einer Mitgliedschaft im CLINOTEL-Verbund?

Die Gesundheit Oberbayern GmbH ist ein Verbund von Kliniken mit einem starken regionalen Bezug – wie der Name schon sagt. Das hat Vorteile, weil viele Ansprechpartner zum Beispiel in Ministerien und bei den Krankenkassen die gleichen sind. Mit zunehmendem Konkurrenzdruck nehmen aber auch die Nachteile der direkten Nachbarschaft zu. Am Ende ist sich doch jeder selbst der Nächste. Hier kommen die Vorteile von CLINOTEL als überregionalem Verbund zum Tragen. Wo weniger direkte Konkurrenz besteht, kann über die wirklich erfolgsentscheidenden Themen ganz offen gesprochen werden.

Sie waren Geschäftsführer zweier Krankenhäuser in einem privaten Klinikkonzern. Wo sehen Sie die Unterschiede zwischen der Rolle des Geschäftsführers in einer Konzernklinik zu der in einem CLINOTEL-Verbundkrankenhaus?

Es gibt viele Unterschiede zum Konzern. Der wichtigste ist sicherlich, dass die unternehmerische Freiheit nicht eingeschränkt wird. Für genauso wichtig erachte ich aber auch, dass die Wahl der Themen, die im Moment vorrangig bearbeitet werden, dem Krankenhaus überlassen ist und dass diese nicht »von oben« vorgegeben werden.

Bei meiner ersten Franchisenehmer-Konferenz konnte ich aber noch einen weiteren wesentlichen Unterschied ausmachen. Die Mitarbeiter der Geschäftsstelle sind »echte Dienstleister« und nicht nur Überbringer von Aufträgen, die einen dann mit den daraus resultierenden Fragen und Problemen alleine lassen. Ich habe den Eindruck, in einer Familie angekommen zu sein. Das ist ein gutes Gefühl.

Was ist die Erwartungshaltung, die das Krankenhaus Agatharied an CLINOTEL hat?

Das Fahrwasser, in dem sich unser Krankenhaus bewegt, wird zunehmend rauer und ungemütlicher. Dies betrifft neben dem Konkurrenzdruck und den stetig wachsenden Anforderungen von Seiten der Gesetzgebung und der Krankenkassen vor allem den wirtschaftlichen Druck. Von der Mitgliedschaft im CLINOTEL-Verbund versprechen wir uns, schneller zu erkennen, welche Themen wir anpacken müssen und wo wir Potenziale haben. Die breite Benchmark-Basis mit über 60 Krankenhäusern bietet hier eine fundierte Datengrundlage. Aber wir wollen auch von den Besten lernen, um zu den Besten zu gehören. Wir müssen ja nicht jedes Rad neu erfinden.

 

Krankenhaus Agatharied:
das neue Mitgliedshaus in Bayern

Vorschau

Das Krankenhaus Agatharied ist eine gemeinnützige GmbH mit rund 1.000 Mitarbeitern unter der Trägerschaft des Landkreises Miesbach.

Das Krankenhaus wurde auf grüner Wiese neu erbaut und 1998 eröffnet. Somit wurde das medizinische und pflegerische Know-how der damals vier Krankenhäuser in Holzkirchen, Hausham, Tegernsee und Miesbach an einem Standort inmitten des Landkreises Miesbach zusammen geführt

 

Lehrkrankenhaus der
Ludwig-Maximilian-Universität
München
------------------
350 Betten
-----------------
breites medizinisches
Leistungsspektrum
------------------
Mitglied der Gesundheit
Oberbayern

06 | 2018
E-MailDruckenPDF

Lesen Sie jetzt