CLINOTEL stellt aktuelle Ergebnisse seiner Krankenhäuser zu den eigenen medizinischen Verbundzielen und aus der gesetzlich vorgeschriebenen externen stationären Qualitätssicherung online. Ergänzend wird die Patientenzufriedenheit in den Mitgliedshäusern, jeweils mit Fachabteilungsbezug, veröffentlicht: www.clinotel-qualitaetsergebnisse.de
Mit dieser umfassenden Form der Veröffentlichung von Qualitätsdaten geht CLINOTEL inzwischen bereits seit einigen Jahren freiwillig weit über die bestehenden gesetzlichen Anforderungen hinaus. Die ansprechende Darstellung der Krankheitsbilder und ihrer Ergebnisse mit laienverständlichen Erklärungstexten und Informationen soll den Zugang zu diesen komplexen Sachverhalten erleichtern. Zu allen Kennzahlen werden die sogenannten Nenner-Fallzahlen ausgewiesen, damit die Bewertung der Ergebnisse anhand einer Mengeneinschätzung eingeordnet werden kann.
Der Verbund zeigt mit Zustimmung aller Mitgliedhäuser ganz offen, was bisher erreicht wurde und wo es noch Verbesserungspotenzial gibt.
Margarete Conradi, M.A.
Leiterin Unternehmenskommunikation
CLINOTEL-Krankenhausverbund
Würden Sie das
CLINOTEL-Krankenhaus weiterempfehlen?
Die medizinischen Ziele im CLINOTEL-Verbund basieren auf Indikatoren aus den sogenannten Routinedaten, die den Krankenhäusern als Grundlage der Abrechnung mit den Krankenversicherungen dienen. Sie liefern wichtige Hinweise zur Behandlungsqualität und identifizieren mögliches Verbesserungspotenzial.
Um patientenbezogene Einflussfaktoren auf das Behandlungsergebnis, beispielsweise das Alter oder Begleiterkrankungen, zu berücksichtigen, wird die Methode der Risikoadjustierung angewendet. Das verbessert die interne Ergebnisbewertung und den einrichtungsübergreifenden Vergleich. Die von CLINOTEL entwickelten Risikomodelle werden regelmäßig aktualisiert, um relevante Änderungen und neue Bedingungen zeitnah berücksichtigen zu können.
CLINOTEL
Qualitätsergebnisse
------------------
Website
>>
CLINOTEL ermittelt die Patientenzufriedenheit in den Mitgliedskrankenhäusern mit einer kontinuierlich durchgeführten Befragung aller Patientinnen und Patienten und veröffentlicht die Ergebnisse im direkten Kontext zu den Qualitätsergebnissen jedes einzelnen Krankenhauses. In 2021 haben 90 Prozent der befragten Patientinnen und Patienten die Frage, ob sie das CLINOTEL-Krankenhaus weiterempfehlen würden, mit JA beantwortet.