Führung | Strategie

CLINOTEL-Kongress 2023:
Wissenstransfer wieder persönlich, live – und als Stream

Nach fünfjähriger Corona-Pause war es in diesem Jahr endlich wieder so weit: Ende April 2023 hat CLINOTEL die leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mitgliedshäuser aus Verwaltung, Medizin und Pflege zum Kongress nach Bonn eingeladen.

An zwei Veranstaltungstagen konnten sich die über 240 Teilnehmer:innen zu aktuellen Themen informieren und vielfältige Anregungen zum Umgang mit zukünftigen Entwicklungen des Klinikmarktes mitnehmen. Der Verbundgedanke, der auf Vernetzung und Wissenstransfer basiert, konnte während des Kongresses endlich auch wieder auf persönlicher Ebene gelebt werden.

Die Eröffnung des CLINOTEL-Kongresses erfolgte durch Wolfgang Walter, Geschäftsführer im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer und stellvertretender Vorsitzender der CLINOTEL-Gesellschafterversammlung, und durch den CLINOTEL-Geschäftsführer Dr. Udo Beck.

Margarete Conradi, M.A.

Leiterin Unternehmenskommunikation

CLINOTEL-Krankenhausverbund

Der CLINOTEL-Kongress greift die drängenden aktuellen Fragen auf und ermöglicht unmittelbaren Zugang zum wertvollen Wissenstank des Verbunds

Die Zukunft ist ambulant!?

Gleich mit seinem Auftaktvortrag »Die Zukunft ist ambulant!?« widmete sich Prof. Dr. Jonas Schreyögg von der Universität Hamburg und Mitglied im Sachverständigenrat Gesundheit einem der großen brandaktuellen Themen, das die Krankenhauslandschaft derzeit bewegt.

An beiden Kongress-Tagen erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer insgesamt zehn spannende Vorträge mit Beispielen guter Praxis aus den Themenfeldern Strategie, Personal, Infrastruktur und Prozesse – feinstes Problemlösungs-Know-how aus den CLINOTEL-Mitgliedshäusern.

Vier externe Speaker aus Medizin-, Management- und Medienlandschaft gaben darüber hinaus an beiden Kongresstagen mit ihren unterhaltsamen und hochinformativen Vorträgen dem Publikum bereichernde Impulse mit und eröffneten hin und wieder ganz neue Blickwinkel auf den Bereich Führung.

Alle Details zu den Vorträgen sehen Sie in der PDF-Datei des Kongress-Programms. Die Vorträge der Referentinnen und Referenten wurden nach dem Kongress auf der verbundinternen Kommunikationsplattform myCLINOTEL zum Download bereitgestellt.

CLINOTEL-Kongress
2023

Programm
------------
4 spannende Impulsvorträge
von externen Speakern
------------
10 Best-Practice-Vorträge
aus den Mitgliedshäusern
------------
PDF
>>

CLINOTEL-Award »Beste Klinik«

Der CLINOTEL-Award für Exzellenz in Prozessen und Ergebnissen wurde im Rahmen des CLINOTEL-Kongresses in diesem Jahr zum zweiten Mal verliehen. Erstmalig hatte CLINOTEL 2018 die beste Klinik beziehungsweise die beste Klinikgruppe im Verbund ausgezeichnet.

Für die Bewertung der Ergebnisse wurden neben der verbundweiten QSR (Qualitätssicherung mit Routinedaten) die Patientenzufriedenheit, der DigitalRadar-Score, das betriebswirtschaftliche Ergebnis und die Arbeitgeberattraktivität berücksichtigt. Bei den Prozessen wurden die OP-Auslastung, die wirtschaftliche Verweildauersteuerung, die Rücklaufquote der Patientenbefragung sowie die klinische- und die Abrechnungsdokumentation bewertet.

Der 1. Preis ging auch in diesem Jahr an das Evangelische Krankenhaus Mettmann, das diese Auszeichnung bereits 2018 erhalten hat. Die Plätze 2 und 3 haben das Josephs-Hospital Warendorf und die GLG Eberswalde erreicht.

CLINOTEL-Award
2023

Bewertungskriterien
---------
verbundweite QSR
Qualitätssicherung mit Routinedaten
---------
Patientenzufriedenheit
---------
DigitalRadar-Score
Betriebswirtschaftlichkeit und Arbeitgeberattraktivität
---------

Dr. Udo Beck | CLINOTEL-Geschäftsführer

Dr. Udo Beck | CLINOTEL-Geschäftsführer

CLINOTEL-Award »Bester Beitrag«

Am Ende des zweiten Kongresstages haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einer Online-Abstimmung den besten Beitrag aus den CLINOTEL-Mitgliedshäusern bestimmt. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis ging an Diana Lohmann, Geschäftsführerin im DRK Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein, für ihren Vortrag »Gegen jede Chance – Zukunftsfähigkeit kleiner Standorte«.

CLINOTEL-Kongress im Live-Stream

Zum ersten Mal wurde der CLINOTEL-Kongress nicht nur als Präsenz-Veranstaltung durchgeführt, sondern gleichzeitig im Live-Stream übertragen, sodass unabkömmliche Mitarbeitende aus den Kliniken auch dabei sein konnten ohne vor Ort zu sein. Die Online-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer konnten sich über einen Chat mit Rückfragen an die Vortragenden wenden und sich auch an der Abstimmung für den »Besten Beitrag« beteiligen.

05 | 2023
E-MailDruckenPDF

Lesen Sie jetzt