Corona
Führung | Strategie
Medizin | Pflege
Qualitätsmanagement
Finanzmanagement
Personal
Marketing | PR
Bauen | Technik
Personalia
Zwei Tage voller Anregungen und Impulse – für Führungskräfte in den Bereichen Verwaltung, Medizin und Pflege der CLINOTEL-Mitgliedshäuser
Aus »Kreisklinik« wird »Spezialklinik« – aus »Klinik für Orthopädie und Traumatologie« wird »OrthoCentrum«
Strukturierter Vergleich ermittelt differenzierte Informationen für Entscheider und Hersteller
Die CLINOTEL-Kampagne zur Patientensicherheit transportiert die Botschaften mit neuem Konzept
Fünf neue Mitglieder im CLINOTEL-Krankenhausverbund in Dortmund und Schwerte
Mitgliederversammlung beschließt die Fortsetzung des persönlichen Austauschs im beliebten Kongressformat
Die aktuellen Ergebnisse zu Medizinischen Verbundzielen, Qualitätsdaten und Patientenzufriedenheit sind online
Carl-Thiem-Klinikum wird zum digitalen Leitkrankenhaus der Region
CLINOTEL-Qualitätsdaten mit optimaler Darstellung und Funktion auf mobilen Geräten
Neue Mitglieder aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen
Bewegte Bilder zum Leistungsportfolio von CLINOTEL
Kommunikationsplattform wächst weiter und zeigt Wirkung
Individuelle Berichte und Auswertungen sind für die Mitgliedshäuser nun komfortabel über das neue Portal abrufbar
Die Informations- und Kommunikationsplattform ist nun offiziell gestartet und bietet enormes Potenzial für den schnellen zielgerichteten Austausch von Expertenwissen im Verbund
Das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide sowie die imland Kliniken in Rendsburg und Eckernförde sind neu dabei
Prosper‐Hospital Recklinghausen und St. Elisabeth‐Hospital Herten sind neu im Verbund
Das Schwerpunktkrankenhaus in Nordrhein-Westfalen ist neues CLINOTEL-Mitglied
CLINOTEL führt zentrale Kommunikationsplattform ein und startet Pilotphase
Die Städtisches Krankenhaus Eisenhüttenstadt GmbH ist zum 01.02.2019 dem CLINOTEL-Krankenhausverbund beigetreten
AMBOSS steht seit 01.03.2019 den Ärztinnen und Ärzten in den CLINOTEL-Krankenhäusern kostenfrei zur Verfügung
Digitaler Wandel versus digitaler Reifegrad in den CLINOTEL-Krankenhäusern
Die Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg entwickeln das »Versorgungskonzept 2025« weiter
Evangelisches Krankenhaus Mettmann als »Beste Klinik« ausgezeichnet. Plätze 2 und 3 gehen nach Görlitz und Würzburg
Lahn-Dill-Kliniken führen die Mitarbeiter-App KliniKOM ein
Vier Krankenhäuser des Unternehmensverbundes »Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin« jetzt CLINOTEL-Mitglieder
Regelmäßige Informationen zu politischen und rechtlichen Entwicklungen im Krankenhausbereich
Landkreis Darmstadt-Dieburg sichert mit dem Versorgungskonzept 2025 die Gesundheitsversorgung in der Region
Geschäftsführer des neuen Mitgliedshauses Krankenhaus Agatharied spricht über Beweggründe, Herausforderungen und Erwartungen
Krankenhausverbund nimmt in den ersten Monaten 2018 weitere Mitglieder aus Bayern, Niedersachsen und Hessen auf
Zum frühesten Zeitpunkt veröffentlichen die CLINOTEL-Mitgliedshäuser ihre Daten zur Behandlungsqualität
Die Thüringen-Kliniken »Georgius Agricola« haben sich dem CLINOTEL-Verbund angeschlossen
Zum 01.07.2017 sind die beiden sächsischen Krankenhäuser mit rund 400 Betten dem Verbund beigetreten
Neu im Verbund: Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide
Die drei Krankenhäuser der St. Lukas Gesellschaft haben sich dem CLINOTEL-Verbund angeschlossen
Familienfreundliches Gesundheits-unternehmen unterstützt regelmäßig Ferienangebote für Mitarbeiterkinder
Integriertes Datenmanagement bietet viele Vorteile
Krankenhäuser der Frankfurter Stiftung zum Heiligen Geist treten dem Verbund bei
Das Ortenau Klinikum aus Baden-Württemberg verstärkt den CLINOTEL-Krankenhausverbund
Mit dem Antikorruptionsgesetz hat der Gesetzgeber hohe Anforderungen an die Krankenhäuser formuliert
Leitende Mitarbeiter aus Verwaltung, Medizin und Pflege des Krankenhausverbundes kamen im November 2016 in Köln zum 8. CLINOTEL-Kongress zusammen
Das St. Elisabethen Krankenhaus des Ordens der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Freiburg/Waldkirch verfügt über 227 Betten respektive Psychiatrieplätze
Zwei Traditionshäuser gehen unter ein rechtliches Dach
Routinedaten, Transparenz, medizinische Verbundziele – für hohe Patientensicherheit und beste Behandlungsqualität
Kommunalisierung sichert Zukunft des renommierten Herz-Kreislauf-Zentrums
Dr. Frank Thölen hat die Moderation und die ergebnisorientierte Sitzungsorganisation des neuen Gremiums übernommen
Interview mit Wolfgang Schneider, Geschäftsführer des Alb-Donau-Klinikums
Alb-Donau-Klinikum vergrößert CLINOTEL-Verbund. In Baden-Württemberg sind es nun drei Mitgliedshäuser mit circa 1.500 Betten