1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
CLINOTEL Krankenhausverbund gemeinnützige GmbH
Diplom-Verwaltungswirt Udo Beck M.A.
Geschäftsführer
Riehler Str. 36, 50668 Köln
Telefon: 0221-16798-0
E-Mail: mail_at_clinotel.de
2. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Bei Fragen, sonstigen Anmerkungen zum Thema Datenschutz oder zur Geltendmachung der Rechte der betroffenen Person erreichen Sie unser Datenschutz-Team unter der E-Mail-Adresse datenschutz_at_clinotel.de bzw. 0221-1679814 oder unseren externen Datenschutzbeauftragten, über die oben genannte Postadresse mit dem Zusatz „(persönlich) an den Datenschutzbeauftragten“.
3. Rechtsgrundlage, Einwilligung in die Datenverarbeitung
Der Kunde willigt ausdrücklich ein, dass seine E-Mail-Adresse im Rahmen der gesetzlichen Reglungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) zum Zwecke der Zusendung des Newsletters gespeichert werden (Rechtsgrundlage für Einwilligung: Art. 6 Abs. 1. S. 1 lit. a DS-GVO).
4. Zweck, der Datenverarbeitung
Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich vom CLINOTEL Krankenhausverbund und nur für die Zusendung des Newsletters zum CLINOTEL-Magazin verwendet.
5. Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden
Die Kundendaten werden gespeichert bis der Kunde die Löschung wünscht oder seinen Widerruf zur Einwilligung erklärt. Der Kunde ist damit einverstanden, dass sich der Löschanspruch nicht auf revisionssichere Backupsysteme bezieht und im Sinne einer Sperrung durchgeführt wird.
6. Rechte des Kunden als „betroffene Person“
Dem Kunden stehen sämtliche in Kapitel 3 (Art. 12 – 23) DS-GVO genannten Rechte zu insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruchsrecht und Recht auf Datenübertragbarkeit.
7. Widerruf
Die Einwilligung zur Verwendung und Speicherung der vorhandenen Daten kann durch den Kunden jederzeit und ohne Begründung widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI) zu beschweren.